AUSBILDUNG
Studium der Humanmedizin an der LMU München
Facharztausbildung am Dr. von Haunerschen Kinderspital, in diesem Rahmen Rotationen in den Bereichen Allgemeine Pädiatrie, Nothilfe, Neugeborenenmedizin (Neonatologie), Hämostaseologie (Störungen der Blutgerinnung), Hämato-Onkologie, Sonographie/Ultraschall sowie, Pädiatrische Intensivmedizin.
Zusatzbezeichnung Hämostaseologie
Psychosomatische Grundversorugung
Fachgebundene Humangenetische Beratung
BERUFLICHE TÄTIGKEIT
2019 Niederlassung in der Praxis Kinderärzte in Laim, Übernahme des Anteils von Frau Dr Wiessner-Strasser.
Viele Jahre stellvertretender Leiter und Oberarzt des pädiatrischen Gerinnungszentrums und Hämophiliezentrums am Klinikum der Universität München, aktuell noch in Teilzeit ärztlicher Mitarbeiter
Bis 2018 als Oberarzt ärztlicher Leiter der kinderärztlichen Ambulanzen und der Zentralen Notaufnahme am Dr. von Haunerschen Kinderspital, mehrere Jahre Tätigkeit in Teilzeit im Integrierten Sozialpädiatrischen Zentrums im Dr. von Haunerschen Kinderspital, Fachbereich Hämostaseologie (Träger ist der Landesverband Bayern für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V.).
Habilitation zum Privatdozenten und damit Lehrbefugnis für Pädiatrie an der Ludwig Maximilians Universität München
FACHGESELLSCHAFTEN UND ÄMTER
Mitglied des Berufsverbandes der Kinder und Jugendärzt*innen (BVKJ), der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ), der Süddeutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (SGKJ), der Gesellschaft für Thrombose- und Hämostaseforschung (GTH), der Deutschen Hämophilie Gesellschaft (DHG), des Berufsverbandes der deutschen Hämostaseologen (BDDH) sowie Paednetz.
Ko-Studienleiter der German Pediatric Hemophilia research Database (GEPHARD) der GTH
Mitglied des Landesvorstandes des BVKJ Landesverband Bayern mit Aufgaben in den Bereichen MFA Fortbildung sowie ärztlicher Aus- und Weiterbildung
Schatzmeister Paednetz München